Kunststoffpaletten CABKA
Kunststoffpaletten – viele Vorteile auf einen Blick
Kunststoffpaletten CABKA
Kunststoffpaletten von CABKA weisen eine hohe Tragfähigkeit aus. Dank Ihrer Belastungsstabilität und Massgenauigkeit finden sie in fast allen Logistikgebieten Einsatz. Sie sind sowohl auf Intralogistik wie auch Extralogistik ausgelegt. Im Warenexport unterliegen Kunststoffpaletten keinen Einfuhrbeschränkungen in Drittländern und der weltweite Versand geschieht ohne Palettenzertifikate.
Hergestellt auf Basis von 100 % recykliertem PE (Polyethylen) weisen diese Kunststoff Paletten eine hervorragende Materialeffizienz aus. Sie sind hygienisch, geschmacksneutral und verfügen über eine lange Lebensdauer.
Kostenvorteile
Lange Lebensdauer dank hoher Anzahl an Umläufen in der Distribution.
Tiefe Reparaturanfälligkeit dank Materialbeschaffenheit (Polyethylen).
Keine Spezialbehandlung notwendig für Schädlingsbekämpfung.
Das geringe Eigengewicht reduziert entscheidende Transportkosten, vor allem bei Luftfracht.
Geringe Lieferkosten dank Nestbarkeit.
Tiefes Eigengewicht
Einfaches Handling durch geringes Eigengewicht.
Entlastung der Logistikmitarbeitenden besonders in Anwendungsbereichen, wo Leerpaletten händisch bewegt werden.
Vorteile im Versand und im Export
Im Hygienebereich ist der Einsatz von Holzwerkstoffen meistens durch gesetzliche oder betriebliche Vorschriften untersagt. Hier sind Kunststoff Paletten häufig die einzige Lösung eines konformen Ladungsträgers.
Kunststoff Paletten CPP sind von Einfuhr- oder Ausfuhrbeschränkungen gemäss IPPC-ISPM15 nicht betroffen, weil sich eine separate Schädlingsbehandlung erübrigt.
Weltweiter Export von CPP Kunststoff Paletten ist ohne Einschränkungen in alle Länder möglich.
Damit sind Exportgeschäfte terminlich planbarer und es muss mit keiner Verzögerung von Verzollungsvorgängen nur aufgrund von Ladungsträgern gerechnet werden.
Hier geht es zum Shop-Sortiment der Kunststoff Paletten
© Aktualisiert am 17.08.2015, FRIMA-PAC AG – verpackungen365.ch / Urs Borer
